Rätsel der magischen Quadrate: gewinnen sie 8.000€ und 12 Flaschen Champagner!!!


Obwohl magische Quadrate jahrhundertelang bekannt sind und studiert wurden, ist es überraschend, dass wir für einige Typen von magischen Quadraten bis heute nicht wissen, welche die kleinstmöglichen sind! Um eine Lösung dieser Probleme zu beschleunigen, werden zwölf Preise im Gesamtwert von 8.000€ und 12 Flaschen Champagner für Lösungen der zwölf Rätsel ausgesetzt (Sechs große Rätsel, jedes 1.000€, Sechs kleine Rätsel, jedes von 100€ bis 500€):

Nach der Lösung der Rätsel #3a und #5, bleiben immer noch zehn Preise im Gesamtwert von 6,900€  und 10 Flaschen Champagner (zum Zeitpunkt des letzten Updates dieser Seite).

Wer kann folgendes konstruieren, oder beweisen dass es unmöglich ist:

  1. 3x3 magisches Quadrat mit 7 (oder warum nicht 8, oder 9) verschiedenen Quadratzahlen unterschiedlich zu diesem einzig bekannten Beispiel (und seiner Drehungen, Symmetrie und k² Vielfachen):
    1. 373²

      289²

      565²

      360721

      425²

      23²

      205²

      527²

      222121

  2. 5x5 bimagisches Quadrat unter Verwendung unterschiedlicher ganzer Zahlen
  3. 3x3 semi-magisches Quadrat aus Kubikzahlen unter Verwendung unterschiedlicher positiver Kubikzahlen (kleines Rätsel #3a: Quadrat 7x7)
  4. 4x4 magisches Quadrat aus Kubikzahlen unter Verwendung unterschiedlicher positiver Kubikzahlen (kleine Rätsel #4a, #4b, #4c: Quadrate 5x56x6, 7x7)
  5. Multiplikativer magischer Würfel unter Verwendung unterschiedlicher ganzer Zahlen < 364
  6. 5x5 additiv-multiplikativ magiches Quadrat unter Verwendung unterschiedlicher ganzer Zahlen (kleine Rätsel #6a , #6b: Quadrate 6x67x7)

Nein, Ich selbst habe keine Lösung... Natürlich gewinnt nur die erste Person, die eines der Rätsel löst den entsprechenden Preis und der Name wird in dieser Tabelle aufgeführt:


Winners

    Gratulation an Toshihiro Shirakawa, Japan, der sehr schnell war und kurz nach der Bekanntgabe des Wettbewerbs am 6. April 2010 zwei Rätsel lösen konnte:
    #5 schon am 15. April mit, dann #3a eine Woche später, am 22. April, mit

    Hier freut er sich über die erste Flasche Champagner! Eine zweite Flasche erhielt er einige Tage später. Zusammen zwei Flaschen Moët & Chandon impérial, und €1100.
    Wer wird der nächste Gewinner sein?


Rätsel im Pour La Science... und anderswo

                                        in
Dossier Pour La Science (Jeux math')....... und Pour La Science website

Vielen Dank an zahlreiche Personen, Magazine und Internetseiten für die Bekanntmachung des Wettbewerbs nach der Pressemitteilung vom 6. April 2010. Einzelheiten in zeitlicher Reihenfolge:

Ich entschuldige und bedanke mich natürlich auch bei denen, deren Veröffentlichungen mir nicht bekannt wurden!

Und ebenfalls Dank für den Bericht zu den Lösungen, die Toshihiro Shirakawa gefunden hat:

Durch diesen japanischen Artikel im Sugaku Seminar, weiß ich nun wie mein Name in Katakana geschrieben wird:

Danke Toshihiro für die Erklärung der Zeichen meines Namens. Interessant: Die Zahlen sind die einzigen Zeichen die wir leicht lesen können, wir können erkennen, dass dieser Absatz sicherlich folgendes beinhaltet: In 2010, am 4. April, habe ich 12 Rätsel geschickt, ausgepreist mit insgesamt 8000 Euros, jedes im Wert von 100 bis 1000 Euros. Habe ich Recht?


Zurück zur Homepage http://www.multimagie.com