Trimagische Quadrate 32. Ordnung
William H. Benson (Halethorpe, Maryland USA, 1902 - Carlisle, Pennsylvania
USA, 1984)
Das erste trimagische Quadrat der Ordnung 32 stammt von dem Amerikaner William H. Benson. Er veröffentlichte es in dem Buch New recreations with Magic Squares (Seite 86-87) von William H. Benson and Oswald Jacoby, wo auch die Methode beschrieben wird, mit der es erzeugt wurde. Dazu einige Anmerkungen aus diesem Buch:
"So weit es uns bekannt ist, ist dies das erste trimagische Quadrat mit einer kleineren Ordnung als 64. Es wurde mit einem IBM Computer überprüft. Die Methode ist so allgemein und flexibel, dass eine große Anzahl von trimagischen Quadraten verschiedener Ordnungen (n=32, 64, 128,...) damit erzeugt werden kann."
Unten finden Sie zwei Biografien und Fotos von William H. Benson, freundlicher Weise zur Verfügung gestellt vom Archiv und speziellen Sammlungen des Dickinson College, Carlisle, Pennsylvania, USA:
Es war sehr schwierig, Informationen über William H. Benson zu finden. Die Erleuchtung kam mit dem folgenden Satz aus dem von Oswald Jacoby (1902-1984, genau wie Benson!) geschriebenen Vorwort zu Intriguing Mathematical Problems, das zunächst 1962 unter dem Titel Mathematics for Pleasure erschien, ein Buch, das gemeinsam von Oswald Jacoby und William H. Benson geschrieben wurde: « Mathematics for Pleasure ist das Ergebnis. Bei seiner Erstellung hatte ich die Hilfe eines perfekten Co-Autors, William H. Benson, außerordentlicher Professor für Mathematik am Dickinson College - und alter Freund, den ich kennenlernte als Captain Benson, US Navy, und ich war Commander Jacoby, US Naval Reserve. Zusätzlich zu seiner Fähigkeit auf vielfältigen Gebieten höchst gewissenhaft zu arbeiten, hat Professor Benson lange Zeite mathematische Unterhaltungen als Hobby betrieben und konnte sich mit den größten Experten für magische Quadrate auf der Welt messen. » Jetzt war es leicht Kontakt mit dem Dickinson College aufzunehmen! Vielen, vielen Dank an Jim Gerencser, Archivar am Dickinson College, für seine bereitwillige Hilfe. |
2 |
831 |
1017 |
… |
587 |
653 |
436 |
59 |
774 |
964 |
… |
626 |
696 |
393 |
931 |
158 |
92 |
… |
490 |
304 |
529 |
… |
… |
… |
… |
… |
… |
… |
220 |
997 |
803 |
… |
657 |
599 |
362 |
836 |
125 |
187 |
… |
265 |
463 |
754 |
889 |
72 |
130 |
… |
308 |
502 |
715 |
Die Summe aller Zeilen, Spalten und Diagonalen beträgt 16 400, die bimagische Summe 11 201 200 und die trimagische Summe 8 606 720 000.
Man kennt heutzutage auch weitere Methoden um trimagische Quadrate der Ordnung 32 zu erzeugen. Unsere Methode, mit der wir tetra- und pentamagische Quadrate erzeugen können, ist auch in der Lage, verschiedene trimagische Quadrate der Ordnung 32 zu erzeugen. Ein Beispiel können sie sich hier anschauen.
Zurück zur Homepage http://www.multimagie.com