Tetramagische Quadrate 256. Ordnung
Charles
Devimeux in 1981 (Brest 1919 - Lestrevet Plomodiern 2000), und
ein HP 41CV
Das erste tetramagische Quadrat, damals quadrimagisch genannt, wurde von Charles Devimeux konstruiert und in der November 1983 Ausgabe von La Jaune et La Rouge, das monatlich erscheinendes Magazin veröffentlicht und zwar von der Société Amicale des Anciens Elèves de l'Ecole Polytechnique. Er berechnete sein Quadrat der Ordnung 256 mit einem HP 41CV, einem programmierbarem Taschenrechner, und druckte es in einem "Atlas" von 64 Seiten auf einen HP 82143A Drucker. Der „Atlas“ bzw. der Ausdruck von diesem Quadrat war zu groß (256x256 bedeutet 65536 Zahlen...) und die vorgesehene Beschreibung von Devimeux seiner Methode war noch nicht verfügbar (und wäre in jedem Fall zu lang), wurde beides nicht veröffentlicht. Unglücklicherweise scheinen beide bestimmt verloren zu sein: sogar eine Kopie des Atlas hat wahrscheinlich Société Amicale erhalten und sogar die Leser des Magazins konnten eine Kopie anfordern, sobald verfügbar. Leider konnten wir auch mit größtem Aufwand keine finden. Sehen sie die Danksagung am Ende dieser Seite.
Glücklicherweise La Jaune et La Rouge erwähnte die Konstruktionsmethode ziemlich genau, vor der vorgesehenen Beschreibung von Devimeux. Obgleich die Methode nicht detailiert genug war um sie direkt zu benutzen, können wir die Tarry-Cazalas Methode erkennen. Benutzt man die Zeilenschlüssel (7555, 15041, 29920, 59504, 53560, 41756, 18190, 36359), Spaltenschlüssel (7352, 14428, 28718, 57367, 49547, 33733, 2018, 3697) und den additiven Schlüssel 3 die im Magazin beschrieben sind, war ich sehr glücklich das Quadrat mehr als 20 Jahre später zu berechnen und zu verifizieren: Ich kann nunmehr bestätigen, dass sein Quadrat wirklich tetramagisch war! Hier ist sein Quadrat:
Jedoch das sind schlechte Nachrichten für mich: das bedeutet, dass das Boyer-Viricel tetramagisch 512 (in 2001) und Boyer tetramagisch 256 (in 2003) Quadrat nicht mehr als erste bekannte tetramagische Quadrate Rekorde gelten können! Glücklicherweise scheint das Boyer-Viricel pentamagische 1024 Quadrat (in 2001) noch das erste konstruiert pentamagische Quadrat zu sein...
Eine zusätzliche Information: Pierre Tougne hat am 8 November 1984 einen Brief von Charles Devimeux erhalten, der besagt, dass er ein tetramagisches Quadrat konstruiert hat und "fast zwei Jahre" daran verwendet hat, ein Brief indem er genau die gleichen Schlüssel angab, wie oben erwähnt. Genaue Information, aber diesmal ohne die Schlüssel, befinden sich am Ende von Pierre Tougnes "Jeux Mathématiques" Kolumne in Pour La Science, April 1985, Seite 100.
Weitere Einzelheiten in:
Besonderen Dank an:
|
Zurück zur Homepage http://www.multimagie.com