Liste der neuen Beiträge vom 4. Juli 2008
- Veröffentlichung von zwei Artikeln mit den interessantesten ungelösten
Problemen. Wer kann davon eines (oder mehrere...) lösen?
- Berechnung von neuen Zahlen der multimagischen
Reihen für Quadrate durch Michael Quist, USA: tetramagische und
pentamagische Reihen für Quadrate der Ordnung 16, trimagische Reihen für
Quadrate der Ordnung 15. Er bestätigte auch die Anzahl der trimagische
Reihen für Würfel der Ordnung 9, die zuvor von Gildas Guillemot, Frankreich,
berechnet wurde.
- Neue Seite über das Problem der kleinsten
tetramagischen Quadrate: Es wurde jetzt bewiesen, dass die Ordnung ≥ 20
ist (und ≤ 243).
- Interessantes Problem von Michael Cohen, USA, das im Journal
of Recreational Mathematics erscheint: suche ein bimagisches
Quadrat der Ordnung 5 in dem alle 12 Linien (Zeilen, Spalten, Diagonalen)
aus unterschiedlichen Zahlenmengen bestehen.
- Bimagische Quadrate kennt man nun für
alle Ordnungen ≤ 64! Dank an Li Wen, China, für die ersten
bimagischen Quadrate der Ordnungen 34, 37, 38, 41, 43, 46, 47, 53, 58, 59,
61, 62, welche die Lücken zwischen den bekannten Ordnungen schließen.
- Erste trimagische Quadrate
der Ordnungen 24 und 40 und zweites trimagisches
Quadrat der Ordnung 16 von Li Wen, China (Das erste wurde im
Jahr 2005 von Chen Mutian und Chen Qinwu konstruiert.)
- Zahlreiche neue Ergebnisse von Lee Morgenstern, USA:
- Zwei wichtige historische Korrekturen:
- Internetseite von Christopher Henrich, USA, zu den Links
hinzugefügt
- Dank an
(Michel
Criton) für die Darstellung meines Problems
des bestmöglichen multiplikativen Würfels in der Nov-Dez-Ausgabe von
2007, Seite 2. Das Problem ist noch ungelöst! Dieses Problem wurde später
auch in meinem Artikel in Pour La Science, April 2008, veröffentlicht.
Siehe oben.
- Dank an
(Maurice
Mashaal)
und
(David
Larousserie)
für die im Januar 2008 erfolgte Veröffentlichung meiner Lösung
eines 67 Jahre alten Problems aus The American Mathematical Monthly.
Zurück zur Homepage http://www.multimagie.com