Liste der neuen Beiträge vom 2. Februar 2004
- Die Chinesen sind die Erfinder des magischen Quadrats, vermutlich 2.200 vor Chr..
Sie sind zurück mit zwei großartigen Entdeckungen:
- Das erste bekannte bimagische Quadrate der Ordnung 10
und 11, von Fredrik Jansson, Finnland.
Und die Geschichte (in englisch) dieses Quadrats der
Ordnung 10 vom Autor selbst geschrieben.
13 ist jetzt die kleinste Ordnung, für die nicht bekannt ist, ob es bimagische Quadrate gibt.
- Liste der zahlreichen Artikel, die nach unserer Entdeckung des kleinsten
perfekten magischen Würfels der Ordnung 5 im November 2003 veröffentlicht wurden:
der kleinstmögliche perfekte magische Würfel.
- Originaltext von Schroeppels Beweis
(in englisch): Im Zentrum eines perfekten magischen Würfels der Ordnung 5 steht die Zahl 63.
- Biographie von Richard Schroeppel, von ihm selbst verfasst
(in englisch).
- Biographie von Pfarrer Andrew H. Frost (in
englisch).
- Eric Weisstein überprüfte den perfekten trimagischen
Würfel der Ordnung 256.
- Multimagische Reihen für magische Würfel.
- Welches ist die kleinste Ordnung, für die bimagische Würfel möglich sind?
Beweis, dass bimagische Würfel einer Ordnung kleiner 8 nicht existieren.
- Verfügbarkeit der zweiten Auflage (und erster Paperbackausgabe) von
Cliff Pickovers Buch The Zen of Magic Squares, Circles, and Stars.
Korrigierte Auflage mit neuem Anhang "Updates and
Breakthrough" (Seiten 395-401). Siehe Bibliographie.
- Auf vielfachen Wunsch: komplette Seitenübersicht von multimagie.com,
mit der Möglichkeit, Dateien direkt herunterzuladen.
- Neugestaltung des Menüs auf der linken Seite, mit einem Abschnitt über Würfel und Hyperwürfel.
Zurück zur Homepage http://www.multimagie.com